Camping Sérignan Plage
Auf in den Süden! Bereits das dritte mal haben wir nun einen Premium-Campingplatz der yelloh!-Kette besucht und hatten erneut einen tollen Familienurlaub.
Lage und Umgebung
Das Camping-Village Le Sérignan Plage liegt im Departments Hérault und der Region Okzitanien an der französischen Mittelmeerküste. Die nächste größere Stadt mit Bahnhof und Flughafen ist Béziers und etwa 15 Kilometer entfernt.
Mit über 500 Mietunterkünften und knapp 300 Stellplätzen ist das Gelände wahnsinnig groß, da ist es praktisch, dass einem Leihfahrräder direkt vor die Tür gestellt werden. Es gibt einen unmittelbaren Zugang zum weitläufigen und schönen Sandstrand.
Der Platz ist gut gepflegt und schön aufgeteilt. Die Vegetation ist sehr üppig, so dass reichlich natürlicher Sichtschutz vorhanden ist. Fahrzeuge werden je nach Quartier entweder direkt neben dem Haus oder - so war es bei uns - auf einem zentralen Parkplatz abgestellt. Insgesamt ist es auf dem Gelände sehr verkehrsberuhigt.
Unterkunft
Die Mietunterkünfte gibt es in unterschiedlicher Größe und Ausstattung (1 bis 4 "Blumen") und jeweils in kleinen Siedlungen gruppiert. Bei der Buchung sollte man berücksichtigen, ob man nah an der großen Bühne wohnen oder lieber etwas mehr Abstand und somit Ruhe haben möchte.
Unser Häuschen im Quartier Patio ist gut gelegen - alles ist auch zu Fuß schnell erreicht und die abendliche Party nicht direkt vor dem Fenster. Auf 33 Quadratmetern haben wir uns zu viert sehr wohl gefühlt. Zu siebt, wie offiziell maximal möglich, wäre es mir aber wohl zu kuschelig. Im Sommer spielt sich das Leben natürlich viel auf der großen und teilweise überdachten Veranda ab. Hierfür gibt es neben Tischen und ausreichend Stühlen auch zwei Liegen. Duschbad und WC sind zwei separate Räume und die Küche ist mit Kühlschrank, Geschirrspüler, Herd, Mikrowelle, Toaster und Kaffeemaschine gut ausgestattet. Vom Topf über das Nudelsieb bis zum Geschirr ist alles ausreichend vorhanden, sauber und voll funktionsfähig.
Vom Wohnzimmer aus lässt sich das Häuschen angenehm klimatisieren und stabile Mückennetze lassen die Plagegeister beim nächtlichen Lüften dort wo sie hingehören.
Aufgeteilt auf drei Schlafzimmer gibt es ein Doppel-, zwei Einzel- und ein Hochbett. Wir hatten somit ein Zimmer frei, welches dann als Abstellraum für die Koffer sowie als Spielzimmer der Kinder genutzt wurde.
Bettwäsche und Handtücher sind, genauso wie die Endreinigung, inbegriffen. Auch die erwähnten Fahrräder gehören ins Paket.
Dorfzentrum
Das Dorfzentrum ist ein sehr gemütlicher Treffpunkt. Hier gibt es Geschäfte, den Bäcker und einen Fischladen, Restaurants und die Pizzeria. Selbst einen Friseur findet man zwischen Disko und Touristeninfo. Jeden Abend findet hier auch ein tolles und abwechslungsreiches Bühnenprogramm statt und die Cocktailbar öffnet.
Das Angebot an Baguette- und Croissant-Varianten ist anfänglich fast überfordernd und die täglich wechselnde Paella macht schon allein optisch viel her. Nicht begeistert hat und das Preis-Leistungsverhältnis des à la carte-Restaurants, aber die Pizza ist absolut super und auch die Crêpes schmecken. Die Preise im Lebensmittelladen gehen voll in Ordnung, Strandspielzeug und Taucherbrillen kosten im separaten Geschäft, in welchem es auch (deutschsprachige) Zeitschriften gibt, natürlich albern viel.
Wasserspaß
Im Mittelpunkt der Anlage befindet sich die große Lagunen-Landschaft mit wirklich hervorragend angelegte Pools und einem atemberaubenden und großen Wasserspielplatz für die Kleinsten. Direkt daneben sind die großen und schon weithin sichtbaren Rutschtürme, die fünf unterschiedliche Rampen und Rutschspaß mit und ohne Reifen für jeden ab 1,20 Körpergröße bieten.
Es gibt unglaublich viel Liegen und wenn man pünktlich um zehn Uhr am Einlass ist, bekommt man garantiert Platz für die ganze Familie. Häufig und ohne große Probleme auch im Schatten. Am Imbiss werden Hotdogs, Burger und Wraps geboten - hat uns nicht so begeistert.
Auch ein Hallenbad gibt es. Morgens findet hier Aquafitness statt und tagsüber ist es für Familien mit noch ganz kleinen Kindern vorgesehen.
Eine deutlich ruhigere Möglichkeit des Wasserspaßes ist bietet der Wellnessbereich. Hier geht es sehr viel entspannter zu, da der Eintritt auch erst ab 16 Jahren erlaubt ist. Wasserdüsen, Wasserfälle und -fontänen laden zum Relaxen ein und es werden verschiedene Massagen und Anwendungen geboten. Amüsant und unnötig kompliziert ist, dass Männer nur mit enganliegenden französischen Norm-Badehosen eingelassen und mit Shorts abgewiesen werden. Alternativ muss man zwischen 09:00 und 13:00 Uhr vorbei schauen - da ist in dem ummauerten Bereich nämlich Nacktbaden angesagt.
Weitere Angebote
Das Animationsprogramm ist sehr umfangreich. Sport und Spiel, Basteln und Malen, Minidisko - alles da. Unsere Kinder sind hier nie sonderlich interessiert, aber für jede Altersgruppe (sogar bereits ab 4 Jahren) wird separat etwas geboten. Wer keinen Bedarf an Animation hat, wird auch in Ruhe gelassen. Toll fanden wir, dass ein über zwei Tage von einer Jugendgruppe einstudiertes Zirkusprogramm in die abendliche Unterhaltung eingebaut und auf der großen Bühne gezeigt wurde. Überhaupt war das Abendprogramm oft ziemlich spektakulär, so wurde der König der Löwen und Encanto in voller Länge aufgeführt, Darsteller laufen verkleidet durchs Publikum und es gibt schöne Tanz- und Musikveranstaltungen. Etwas umständlich ist die Tatsache, dass die Veranstaltungs-Übersicht und Anmeldung für Aktionen nur über eine spezielle yelloh-App möglich ist und diese funktioniert bei schlechtem Netz halt nicht: Auf dem Platz ist das Mobilfunknetz hoffnungslos überfordert und auch das Wifi taugt absolut nichts. Hierfür Geld zu verlangen ist etwas frech.
Jeden Tag wird der Marktplatz von unterschiedlichen Ständen gefüllt. Der klassische Kram, vom Modeschmuck über Rasterzopf bis zum Dekonippes ist hier zu bekommen.
Ein altes Kinderkarussell sowie das Trampolinfeld sind Kindermagnete, die jedoch extra zur Kasse bitten. Ein großer Spielplatz bietet viel Sand und Klettergerät. Die übrigen, über das Gelände verteilten Spielplätze sind recht klein und etwas in die Jahre gekommen.
Die Sanitäranlagen machen einen gepflegten, stellenweise etwas rustikalen, Eindruck. Wir haben hier lediglich die Waschmaschinen genutzt und die funktionieren super: Waschmittel wird automatisch dosiert und die Zahlung kann kontaktlos per Karte erfolgen.
Fazit
Die Campingparks der yelloh-Kette sind eine sichere Bank für sehr schöne Familienurlaube. Jeder Platz hat, obwohl die Unterkünfte sehr Vergleichbar sind, seinen eigenen Flair und bringt unterschiedliche Vorteile mit.
Hier ist auf jeden Fall die unmittelbare Strandnähe ein Pluspunkt und die Poollandschaft mitsamt den Rutschen ist super. Mit dem Service waren wir sehr zufrieden, lediglich der Start und der erste Überblick könnte verbessert werden: Wo befindet sich was, wann hat was geöffnet und wie funktionieren Wäsche & Co.? Ein kleines mehrsprachiges Handbüchlein wäre die bessere Wahl statt eine kaum funktionierende App. Die Strandbar haben wir beispielsweise bis zuletzt nicht gefunden, da auch die Ausschilderung nicht optimal ist.
Natürlich ist es in der Hauptsaison ordentlich voll, aber bei der Größe des Platzes funktioniert alles dennoch. Selbst beim Bäcker gab es morgens kaum eine Schlange. Franzosen stellen die größte Gruppe der Gäste. Gefühlt folgen Niederländer und Deutsche.
Können wir Le Sérignan Plage empfehlen? Auf jeden Fall! Kommen wir wieder? Wahrscheinlich nicht, denn es gibt ja noch so unglaublich viele weitere Villages...
Hinweis: Ich habe den Urlaub selbst gekauft und der Anbieter nicht den Artikel. Man kann meine Meinung also Werbung nennen, muss es aber nicht. Wenn ich etwas berichtenswert finde, schreibe ich einfach drüber.
Kommentieren