Campingpark Südheide

Zum Einstieg in die Sommerferien haben wir drei Nächte auf diesem tollen Camping-Platz zwischen Celle und Winsen (Aller) verbracht. Hüpfkissen, Pferde und Schwimmteich fanden die Kinder schon mal super.

Bisher haben die Kinder (6 und 4) und ich nur ein, zwei Nächte auf Camping-Plätzen verbracht, die zudem deutlich kleiner waren. Der Campingpark Südheide bietet hier schon einiges mehr und da die Mama noch eine Woche arbeiten musste, sind wir gleich für vier Tage hingefahren.

Schnelle Anfahrt

Wichtig war mir, dass wir aus Hannover kommend nicht allzu lange im Auto sitzen. Das hat schon mal prima geklappt, in knapp 45 Minuten waren wir dort. (Trotzdem kann ich mich an mindestens zwei "Wann sind wir endlich da?"-Fragen erinnern)

Zeltwiese

Wir haben uns dieses Mal für die Zeltwiese entschieden, auf der es freie Platzwahl gibt. So frei ist die Wahl jedoch eigentlich nicht gewesen, denn das gesamte Gelände war gut gefüllt. Man kann das Auto direkt neben dem Zelt stehen lassen - das ist mir immer ganz lieb. Ich war froh, dass wir bereits vor Beginn der Corona-Thematik gebucht haben, denn aktuell scheinen Urlaube in Deutschland ja wieder hoch im Kurs zu stehen. Der reservierte Platz steht ab 15 Uhr zur Verfügung.

Unmittelbar an der Zeltwiese fließt die Örtze vorbei und es gibt eine kleine Bade- und Anlegestelle mit Sandstrand. Fest installierte Hängematten machen viel Spaß und hölzerne, teilweise auch überdachte Sitzgruppen laden auch den Zeltbewohner ohne mitgebrachten Tisch mal zum bequemen Essen ein.

Ausstattung

Über den Platz verteilt haben wir drei Duschhäuser gefunden, die allesamt in einem sehr guten Zustand und sauber sind. Besonders toll und praktisch fanden wir das Kinderbad. Es stehen zusätzlich auch Miet-Bäder zur privaten Nutzung zur Verfügung.

Der Imbiss "Futterluke" hat mich jetzt nicht vom Hocker gehauen, da Organisation ("Oh, hab ich gar nicht mehr." und "Ach, das hab ich ja vergessen.") sowie Geschmack auf Raststätten-Niveau nicht zum aufgerufenen Preis passen. Die Eisbude hingegen, die unter anderem auch Cocktails im Angebot hat, hat uns gefallen.

Mittagessen aus der
Futter aus der Futterluke

An der Rezeption gibt es täglich frische Brötchen, die am Vortag bestellt werden müssen. Kann man Empfehlen. Für den Einkauf darüber hinaus hätte man in den Ort fahren müssen, wir hatten aber ja alles dabei.

Das WLAN ist zwar kosten- aber auch nutzlos, denn auf der Zeltwiese gar nicht vorhanden und selbst in Rezeptions-Nähe nicht schneller als EDGE. Aber der LTE-Empfang ist gut.

Nicht in Anspruch genommen haben wir Sauna und Ruheraum sowie Kosmetik- und (leider) Massageangebote. Eine vollausgestattete Küche, Grillplätze, Waschmaschine und Trockner sowie Gemeinschaftsräume hätte es auch noch gegeben.

Spiel und Spaß

Für Kinder jeden Alters wird eine Menge geboten. Es gibt zum einen drei recht große Spielplätze, von denen einer über ein Hüpfkissen verfügt. Hier haben meine beiden gefühlt den halben Tag verbracht. (Die Luft geht übrigens immer um 21 Uhr raus!)

Außerdem gibt es einen Matschspielplatz, Tischkicker und -tennis, Volleyballfeld und Bolzplatz, Boule und ein übergroßes "Mensch Ärgere Dich Nicht"-Spielbrett. Auch Kinderanimation, etwa in Form von Bastelnachmittagen oder Spielabenden, wird angeboten. Meine stehen da nicht drauf.

Schwimmteich

Der Schwimmteich ist vor allem bei heißen Tagen ein absolutes Highlight. Durch die naturnahe Anlage kann auf Chlor verzichtet und stattdessen Frosch, Libelle und Lurch zwischen den Seerosen beobachtet werden. Das Wasser ist klar und sauber - aber natürlich arschkalt.

Zum Betreten des eingezäunten Bereichs ist das Schlüsselband, welches auch die Haupt-Schranke öffnet, erforderlich. Der teilweise überdachte Liegebereich sowie die dazugehörige Wiese sind schön und einladend gestaltet. Der Matschspielplatz befindet sich gleich nebenan.

Reiten auf dem Birkenhof

Einmal schräg über den Parkplatz und man erreicht den Birkenhof. Hier werden geführtes Ponyreiten, individuelle Reitstunden und Gruppen-Ausritte in die Umgebung für Anfänger und Fortgeschrittene geboten. Gebucht wird online. Meine Große war glücklich, die letzte verfügbare Reitstunde während unseres Aufenthalts zu ergattern.

Als kleinste und unerfahrenste in der Vierergruppe ist sie auf Schröder geritten und hatte viel Spaß.

Auf dem Pferdehof
Auf dem Pferdehof

Fazit

Der Campingpark ist ein wirklich toller Platz. Wir hatten super Glück mit dem Wetter und nicht zuletzt deswegen viel Spaß. Die Organisation und Sauberkeit sind spitze - gut möglich, dass wir mal wiederkommen oder einen der drei anderen Plätze, der zur Kette gehört, besuchen.

Hinweis: Ich habe den Urlaub selbst gekauft und der Anbieter nicht den Artikel. Man kann meine Meinung also Werbung nennen, muss es aber nicht. Wenn ich etwas berichtenswert finde, schreibe ich einfach drüber.




Kommentieren

Formatierungen

Use Markdown commands or their HTML equivalents to add simple formatting to your comment:

Text markup
*italic*, **bold**, ~~strikethrough~~, `code` and <mark>marked text</mark>.
Lists
- Unordered item 1
- Unordered list item 2
1. Ordered list item 1
2. Ordered list item 2
Quotations
> Quoted text
Code blocks
```
// A simple code block
```
```php
// Some PHP code
phpinfo();
```
Links
[Link text](https://example.com)
Full URLs are automatically converted into links.

Kommentare

  • Sven

    17.08.2020 11:33


    Danke für den Tipp und Deinen Bericht. Merken wir uns!

© vomwegesrand.de