Paddelkurs beim KSC
Hier oder dort war ich schon häufiger mit einem Kajak unterwegs. Jetzt wollte ich die Basics mal richtig lernen und habe einen Kurs beim KSC in Hannover gemacht.
Der KSC liegt an der Leine und bietet neben Wanderpaddeln und Wildwasser auch zweitägige Einsteiger- und Fortgeschrittenen-Kurse an. Wir waren Ende August eine überschaubare Gruppe und hatten den Luxus, unsere Fragen an gleich drei Trainer stellen zu können.
Paddeltechniken und verschiedene Ein- und Ausstiege standen neben Bootskunde und Theorie auf dem Kursplan.
Der erste Abend endete ziemlich feucht, denn die Aufgabe lautete „kontrollierter Ausstieg auf dem Wasser“. Das war wirklich ein kleines Erlebnis, denn bisher konnte ich das Kentern immer vermeiden. Wie man dann aber im Zweifelsfall aus Spritzdecke und Boot an die Oberfläche kommt, ist eine wertvolle Erfahrung - und bei sommerlichen Temperaturen ja auch gar nicht weiter schlimm.
Es war ein schönes Paddel-Wochenende, von dem ich nicht nur viele Tipps, etwas Muskelkater und den Europäischen Paddelpass habe mitnehmen können, sondern ziemlich viel Lust auf den Fortgeschrittenen-Kurs.
Sven
22.09.2020 13:40
Oh, da hätte ich auch mal Lust drauf. Mit Eskimorolle?
Hendrik
22.09.2020 13:50
Moin Sven,
nein. Nur “geplantes Kentern” in Ufernähe. Eine Eskimorolle würde ich nicht hinbekommen, aber gerne mal üben - aber vielleicht lieber im Schwimmbad oder so. ;)