Schwalbe Hurricane Performance - wenn es platt sein darf

Drei Plattfüße in zwei Monaten und nach etwa 200 Kilometern. Für mich ist das keine Performance, Schwalbe!

Man könnte ja meinen, aus meinem Projekt eBike und Firmenrad sei schon die Luft raus. Das gilt aber nur im wahrsten Sinn des Wortes - Lust aufs Rad habe ich nach wie vor.

Es hat keine zwei Wochen gedauert, da hat der Hinterreifen meines Kalkhoff Entice auf dem Heimweg seine Luft verloren und ich bin gerade noch so angekommen. Zwar hatte ich mir für den Notfall bereits einen Ersatzschlauch besorgt, stand aber vor zwei Problemen: Anders als bisher kann ich mein Fahrrad nicht einfach "auf den Kopf", also auf Lenker und Sattel stellen, um das Rad auszubauen, denn die Halterung des Kiox-Displays ist im Weg und müsste erst umständlich demontiert werden. Einen Montageständer habe ich nicht. Und als das Rad dann endlich umständlich ausgebaut war, habe ich partout den Mantel nicht von der Felge bekommen. Das Ding sitzt dermaßen stramm, dass ich damit dann doch zur Werkstatt musste.

Drei Wochen später sehe ich das Problem schon von weitem, als ich nach Feierabend auf das Fahrrad zugehe: Erneut hat der Hinterreifen keine Luft mehr. Ich muss also Bahn fahren, lasse das Rad wo es ist und schaffe es erst einige Tage später, behelfsmäßig Luft aufzupumpen und den Weg zur Werkstatt zu schieben. Da ich das gleich mit der Erstinspektion verbunden habe, wird mir erst am nächsten Tag stolz die kleine Scherbe demonstriert, die die Jungs gefunden haben.

Der Schnee ist weg, der Frühling gefühlt vor der Tür und trotzdem könnte ich gleich morgens in den Keller kotzen: Luft raus. Dieses Mal vorne. Keine 24 Stunden nach der Inspektion. Dank Schnellspanner ist hier das Rad einfacher gelöst, dank "mobilen Arbeiten" der Tag umdisponiert und dank Auto das Vorderrad gleich in der Werkstatt. Und wieder finden die Jungs eine Mini-Scherbe von gerade mal zwei Millimetern, die in der Reifenplanke steckt.

Um mobil zu sein, lasse ich den Schlauch mal wieder austauschen, einige mich mit dem Mechaniker aber, dass der Reifen nichts taugt und er nach einer Alternative sucht.

Das Profil und die Breite des Hurricane sind klasse und ein guter Kompromiss zwischen Wald, Feld und Stadt, aber Pannenschutz offenbar so überhaupt nicht gegeben. Zehn Jahre war ich mit dem Vorgänger-Fahrrad und dem gleichen Conti-Reifen unterwegs und habe nie irgendein Problem gehabt.

Stichwörter




Kommentieren

Formatierungen

Use Markdown commands or their HTML equivalents to add simple formatting to your comment:

Text markup
*italic*, **bold**, ~~strikethrough~~, `code` and <mark>marked text</mark>.
Lists
- Unordered item 1
- Unordered list item 2
1. Ordered list item 1
2. Ordered list item 2
Quotations
> Quoted text
Code blocks
```
// A simple code block
```
```php
// Some PHP code
phpinfo();
```
Links
[Link text](https://example.com)
Full URLs are automatically converted into links.
© vomwegesrand.de